Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the straubing.de website. Please note that Straubing has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Verwaltungsgemeinschaft Maßbach

Unsere Geschäftsstelle

Allgemeine Kontaktdaten: 

Verwaltungsgemeinschaft Maßbach

Marktplatz 1

97711 Maßbach

Tel.: 09735 89 - 0 (Vermittlung)

Fax: 09735 89 - 199

Email: zentrale@massbach.de

Rathaus_Maßbach_16022012_14 Kopie

Alle Informationen über die einzelnen Aufgaben, Abteilungen, Sachgebiete und Sachbearbeiter finden Sie hier.

Täglicher Parteiverkehr:

Montag - Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Terminvereinbarungen außerhalb dieser Öffnungszeiten sind (nach vorhergehender Absprache per Telefon oder Email) möglich und in Einzelfällen - z.B. bei umfangreichen und komplexen Sachverhalten oder in vertraulichen Angelegenheiten - erwünscht! Dadurch wird für jedem Bürger eine individuelle und fundierte Beratung gewährleistet.

Die Gemeinde Thundorf i.UFr. ist Mitglied der  Verwaltungsgemeinschaft Maßbach, die alle Verwaltungsaufgaben für die Gemeinde wahrnimmt.

Verwaltungsgemeinschaft – was ist das ?

Unsere Verwaltungsgemeinschaft wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform am 01. Mai 1978 zur Bündelung der Verwaltungskraft gebildet und besteht aus den Mitgliedsgemeinden Markt Maßbach (mit GT Poppenlauer, Volkershausen und Weichtungen), Gemeinde Thundorf i. UFr. (mit GT Rothhausen und Theinfeld), und der Gemeinde  Rannungen

Sinn und Zweck der Verwaltungsgemeinschaft ist es, für alle Mitgliedsgemeinden eine gemeinsame,  leistungsfähige und bürgerfreundliche Verwaltung zu schaffen, die der Verbesserung der örtlichen Daseinsvorsorge dient und dem Bürger sachkundige Hilfe gibt. Sie ist eine Art Zweckverband, der alle Verwaltungsaufgaben für die Mitgliedsgemeinden erledigt.

Organe der Verwaltungsgemeinschaft sind die Gemeinschaftsversammlung und der Gemeinschaftsvorsitzende.

Die rechtliche und politische Selbständigkeit der Gemeinde Thundorf wird dadurch allerdings nicht angetastet.

Die Aufgabenverteilung zwischen Verwaltungsgemeinschaft und Mitgliedsgemeinde wird durch die Trennung des eigenen und des übertragenen Wirkungskreises vorgenommen. Das bedeutet, dass jede Mitgliedsgemeinde alle  Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises, wie z.B. gemeindliche Entwicklungsplanung, Bauleitplanung, Erschließungsmaßnahmen, Haushalt, Wasserversorgung, Kanalisation, Feuerschutz, Erlaß von Satzungen und Verordnungen  u.a., selbst entscheidet.

Lediglich die Verwaltungsarbeiten werden zentral in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft in Maßbach abgewickelt. Die Geschäftsstelle vollzieht darüber hinaus in eigener Zuständigkeit alle Angelegenheiten, die der Staat den Gemeinden zur Erledigung zugewiesen hat (sog. übertragener Wirkungskreis). Dies sind z.B. das Personenstandswesen,  Melde- und Passwesen, Fundamt,  Sozialangelegenheiten  und dergl. ).

Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft ist insbesondere auch Anlauf- und Kontaktstelle für den Bürger und unterstützt diesen bei allen behördlichen Angelegenheiten. Sie informiert, gibt Hilfestellung und hält Formulare bereit. In vielen Fällen bleibt den Bürgern dadurch der Weg zu anderen Behörden erspart.Wir betreuen derzeit rund 7.500 Einwohner aus unseren Mitgliedsgemeinden.

Die Gesamtfläche der Gemeindegebiete umfasst 92,28 Quadratkilometer.


 

Geschäftsbereiche und Mitarbeiter

Abteilung

Mitarbeiter

Telefon/Fax/Email

                    

Gemeinschaftsvorsitzender,

Leiter der Verwaltung

Matthias Klement

09735 89 - 122

09735 89 - 199

klement@massbach.de

matthias_klement

Geschäftsleitung,

Zentrale Verwaltungs-

aufgaben

Fabian Röder

09735 89 - 120

09735 89 - 199

froeder@massbach.de

Vorzimmer

Christina Heid

09735 89 - 122

09735 89 - 199

heid@massbach.de

Versicherungs- und Archivwesen, Fremdenverkehr

Heidi Fleckstein

09735 89 - 121

09735 89 - 199

fleckstein@massbach.de

Personalverwaltung

Michael Müller

09735 89 - 131

09735 89 - 199

mueller@massbach.de

Viktoria Seufert

09735 89 - 130

09735 89 - 199

seufert@massbach.de

Bestattungen, Soziales, Wahlen, Bürgerbegehren, Ordnungsamt, Verkehrsanordnungen, Gewerberecht, Feuerwehrwesen, Jagdrecht

Katharina Schusser

09735 89 - 105

09735 89 - 198

schusser@massbach.de

Einwohnermeldeamt, Ausweis- und Passwesen, Fischerei, Fundbüro, Feuerwehrwesen

Claudia Beringer

09735 89 - 101

09735 89 - 198

beringer@massbach.de

Sina Merz

09735 89 - 102

09735 89 - 198

merz@massbach.de

Daniela Dünisch

09735 89 - 100

09735 89 - 198

duenisch@massbach.de

Bauwesen, Bauanträge, Hoch- und Tiefbau, Straßen- und Wegerecht, Denkmalschutz, Technisches Bauamt

Michael Ramm

09735 89 - 111

09735 89 - 197

ramm@massbach.de

Christin Radina

09735 89 - 114

09735 89 - 197

radina@massbach.de

    Emelie Schmidt

09735 89 - 115

09735 89 - 197

schmidt@massbach.de

Erschließungs- und Herstellungsbeiträge,

Informations- und Kommunikationstechnik

Martin Denner

09735 89 - 110

09735 89 - 197

denner@massbach.de

Finanzverwaltung, Kämmerei

Michael Weigand

09735 89 - 137

09735 89 - 199

weigand@massbach.de

Ronja Schmitt

09735 89 - 133

09735 89 - 199

schmitt@massbach.de

Liegenschaften, Kanal- und Wasserverbrauchs-gebühren

Sabine Röder

09735 89 - 132

09735 89 - 197

roeder@massbach.de

Monika Wenzel

09735 89 - 134

09735 89 - 197

wenzel@massbach.de

Gemeindekasse und Steueramt

Kerstin Bauer-Grob

09735 89 - 118

09735 89 - 197

bauer-grob@massbach.de

Melanie Klement

09735 89 - 119

09735 89 - 197

mklement@massbach.de

Eva Heck

09735 89 - 135

09735 89 - 197

heck@massbach.de